
Vegane Ostern - nachhaltige und tierfreundliche Ostern
Ostern ist eine Zeit des Feierns und der Freude, aber es ist auch eine Zeit, in der wir unsere Verantwortung für die Umwelt und die Tiere erkennen ...
Mehr lesenVeganismus ist eine Lebensweise, bei der auf den Verzehr von tierischen Produkten verzichtet wird. Diese Ernährungsform wird immer beliebter, nicht...
Mehr lesenEine ausgewogene vegane Ernährung und Sport gehören für viele Menschen zusammen, um gesund und fit zu bleiben. Doch gerade für Veganer stellt sich...
Mehr lesenVegan leben kann eine wunderbare Möglichkeit sein, um sich gesund und ausgewogen zu ernähren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Viele Menschen...
Mehr lesenVegane Weihnachten kann eine tolle Gelegenheit sein, um neue, gesunde Rezepte auszuprobieren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Wenn Du Dich f...
Mehr lesenVeganismus ist eine Lebensweise, die sich auf die Vermeidung von tierischen Produkten und der Nutzung von pflanzlichen Alternativen konzentriert. V...
Mehr lesenVegane Ernährung wird immer beliebter, aber der Übergang zu einer vollständig pflanzlichen Ernährungsweise kann für Anfänger:innen manchmal eine He...
Mehr lesenDer Veganuary ist eine Bewegung, die im Januar jedes Jahres stattfindet und dazu aufruft, einen Monat lang vegan zu leben. Diese Initiative wurde ...
Mehr lesenSeitan, auch bekannt als "Weizeneiweiß", ist ein beliebtes veganes Fleisch-Ersatzprodukt. Es wird aus glutenhaltigem Weizenmehl hergestellt und hat...
Mehr lesenHappy Birthday - wir feiern den dritten Geburtstag von eatPLANTS! Dabei freuen wir uns nicht nur über unsere stetig wachsende Produktpalette, son...
Mehr lesenEin absolutes Must-have für einen heißen Strandtag oder einen entspannten Abend auf dem Balkon – die Wassermelone! Aber es ist gar nicht so leich...
Mehr lesenDie Psyche und vor allem Emotionen beeinflussen das Essverhalten extrem. Aber woran liegt das? Die Emotionspsychologie hat interessante Antworten...
Mehr lesenSpinat macht groß und stark wie Popeye und ist super gesund! Stimmt das? Und wenn ja, wieso? Aber erstmal zur Herkunft des grünen Gemüses: Der lec...
Mehr lesen