10 Gründe, warum Veganismus gut für die Gesundheit ist
Veganismus ist eine Lebensweise, bei der auf den Verzehr von tierischen Produkten verzichtet wird. Diese Ernährungsform wird immer beliebter, nicht nur aus ethischen Gründen, sondern auch wegen ihrer positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. Hier sind zehn Gründe, warum Veganismus gut für die Gesundheit ist:
- Veganer:innen haben ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Studien haben gezeigt, dass Veganer:innen eine niedrigere Rate an hohem Blutdruck, hohem Cholesterinspiegel und Fettleibigkeit haben, die alle Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind.
- Vegane Ernährung kann das Risiko für bestimmte Krebsarten reduzieren. Einige Studien haben gezeigt, dass Veganer:innen ein geringeres Risiko für bestimmte Krebsarten haben, darunter Brustkrebs, Darmkrebs und Prostatakrebs.
- Veganismus kann das Risiko für Diabetes verringern. Veganer:innen haben ein geringeres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, da sie in der Regel weniger Fett und mehr Ballaststoffe zu sich nehmen, was zu einer besseren Blutzuckereinstellung beitragen kann.
- Vegane Ernährung kann zu einem gesünderen Gewicht beitragen. Veganer:innen nehmen in der Regel weniger Kalorien zu sich und haben daher eine geringere Rate an Fettleibigkeit.
- Vegane Ernährung kann zu einer besseren Nierenfunktion beitragen. Einige Studien haben gezeigt, dass Veganer:innen eine bessere Nierenfunktion haben und ein geringeres Risiko für Nierenerkrankungen haben.
- Veganismus kann das Risiko für Osteoporose verringern. Obwohl es wichtig ist, genügend Kalzium und andere Nährstoffe zu sich zu nehmen, um Osteoporose vorzubeugen, kann eine rein pflanzliche Ernährung das Risiko für diese Erkrankung verringern.
- Veganismus kann zu einer verbesserten Verdauung beitragen. Vegane Ernährung ist reich an Ballaststoffen, was zu einer verbesserten Darmfunktion und weniger Verstopfung beitragen kann.
- Vegane Ernährung kann das Risiko für Augenkrankheiten verringern. Einige Studien haben gezeigt, dass Veganer ein geringeres Risiko für bestimmte Augenkrankheiten haben, darunter Grüner Star und altersbedingte Makuladegeneration. Dies könnte auf den hohen Gehalt an Antioxidantien und anderen Nährstoffen in pflanzlichen Lebensmitteln zurückzuführen sein.
- Veganismus kann das Risiko für bestimmte neurologische Erkrankungen verringern. Einige Studien haben gezeigt, dass Veganer ein geringeres Risiko für Alzheimer und Parkinson haben. Dies könnte auf den hohen Gehalt an Nährstoffen wie Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E in pflanzlichen Lebensmitteln zurückzuführen sein.
- Vegane Ernährung kann zu einer verbesserten Hautgesundheit beitragen. Vegane Ernährung ist reich an Nährstoffen wie Vitamin C und E, die beide für eine gesunde Haut wichtig sind. Zudem sind viele pflanzliche Lebensmittel reich an Omega-3-Fettsäuren, die ebenfalls für eine gesunde Haut wichtig sind.
Insgesamt zeigen viele Studien, dass Veganismus gut für die Gesundheit ist und das Risiko für eine Vielzahl von Erkrankungen verringern kann. Es ist jedoch wichtig, dass Veganer:innen ausreichend Nährstoffe über pflanzliche Lebensmittel zu sich nehmen und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um Mängel zu vermeiden.