Essen an der frischen Luft: Picknick
Endlich ist der Sommer da und wir wollen so viel Zeit wie möglich an der frischen Luft verbringen!
Sich in der Natur aufzuhalten, stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern macht auch viel gelassener und glücklicher. Schon zwei Stunden an der frischen Luft pro Woche reichen aus, um die eigene Gesundheit positiv zu beeinflussen. Also sollte man mehr vom Alltag nach draußen verlegen.
Was kann man da am besten machen? Natürlich picknicken mit seinen Liebsten!
Deshalb haben wir jetzt zahlreiche Picknick-Lifehacks für euch herausgesucht.
- Bei den hohen Temperaturen verderben Lebensmittel schnell. Daher sollte man immer an eine Art Kühlakku denken und sich daher Wasserflaschen mit gefrorenem Inhalt mitnehmen. So bleibt das Picknick-Essen gekühlt und man hat gleichzeitig später auch noch ein erfrischendes Getränk.
-
Wespen! Die wohl nervigste Angelegenheit beim Picknicken. Um die nützlichen Lebewesen von unserem Essen abzulenken, kann man einfach Zuckerwasser in eine Flasche füllen und winzige Löcher hineinschneiden. Einfach in einem Baum aufhängen und man kann getrennt von den Tierchen sein Outdoor-Dinner genießen.
-
Für den idealen Transport von beispielsweise Nudel-, Kartoffel- oder Obstsalat kann man leere Einmachgläser benutzen. So kann man direkt daraus essen und hat diese Leckereien auch praktisch portioniert. Diese Gläser eignen sich auch gut für Gemüsesticks – einfach unten ins Glas Dips füllen, dann die Sticks darauf stecken und sie sind sofort verzehrfertig.
-
Man kann auch leere Muffinförmchen oder ein Muffin-Blech mitnehmen, um darin dann leckere Snacks, Dips oder Obst und Gemüse zu servieren und portionieren, ohne, dass etwas kleckert oder krümelt.
-
Essbare Verpackungen wie Knusperschälchen aus Yufkateig oder Chicorée-Blätter eignen sich ideal, um Salate oder Dips zu servieren.
-
Ihr habt eure Musik-Box vergessen? Gar nicht schlimm – ihr könnt einfach eine leere Schüssel oder ein Glas über den Lautsprecher eures Smartphones legen und dann wird die Lautstärke und der Ton verstärkt.
-
Leere Eierkartons sind auch ideal, um kleine Snacks oder Süßigkeiten zu transportieren, beispielsweise Schoko-Erdbeeren oder Gebäck.
- Auch leere Plastik-Kaugummi-Packungen sind perfekt für das Mitnehmen von Gewürzen geeignet.
Ein Argument dafür, warum man öfter mal draußen essen sollte, ist, dass man durch die unterschiedlichen Sinnesreize ein ganz anderes Esserlebnis hat.
Frische Luft, ein bisschen Wind, Sonnenstrahlen im Gesicht - draußen essen ist einfach schön!